Stein-Hardenberg 2.0

Architektur einer vernetzten Verwaltung mit E-Government
Nomos, 1. Edition 2014, 246 Pages
Book
€17.90
ISBN 978-3-89404-845-7
eBook
€17.90
ISBN 978-3-8452-6792-0
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
In einer zunehmend von Informationstechnik (IT) durchdrungenen Welt verändern sich auch die Erwartungen, was der Staat leisten und wie er seinen Bürgern gegenübertreten soll. Dem kommt entgegen, dass der Staat schon seit langem IT zur Aufgabenerledigung einsetzt. Dabei ändern sich seine Geschäftsprozesse, weil die organisatorischen Potenziale der IT eine Vernetzung über Verwaltungsebenen, Ressortgrenzen und räumliche Einheiten hinweg erlauben. Das tangiert in durchaus brisanter Weise klassische Prinzipien der Staatsorganisation. Ist vernetztes E-Government mit Prinzipien wie Zuständigkeit, Ressorthoheit und Selbstverwaltung vereinbar? Lassen sich kooperativer Föderalismus, politische Verantwortung und Verwaltungstransparenz noch gewährleisten? Die Autor/inn/en legen in diesem Buch dar, welche staatsorganisatorischen Grundlagen berührt werden und wie sie zeitgemäß neu zu interpretieren und zu präzisieren sind. Anhand konkreter Referenzmodelle bei ausgewählten Verwaltungsleistungen illustrieren sie, wie eine kooperative und vernetzte Verwaltung ihre Aufgaben bürgerfreundlicher und zugleich verfassungskonform erledigen kann.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-89404-845-7
Subtitle Architektur einer vernetzten Verwaltung mit E-Government
Publication Date Aug 1, 2014
Year of Publication 2014
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 246
Copyright Year 2014
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG