Steuerliche Aspekte der Rechtsformwahl bei privaten gemeinnützigen Organisationen

Nomos, 1. Edition 2001, 202 Pages
The product is part of the series Schriftenreihe zum Stiftungswesen
Book
€30.00
Not available
ISBN 978-3-7890-7175-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Im deutschen Nonprofit-Sektor ist neben einem quantitativen Wachstum eine Abkehr von der Finanzierung aus staatlichen Mitteln hin zum Erwerb von Mitteln aus privaten Zuwendungen und eigenwirtschaftlichen Tätigkeiten zu verzeichnen. Bei dieser Art der Finanzierung wirken sich auch steuerliche Folgen von Gestaltungsentscheidungen auf das Finanzpotential einer gemeinnützigen Körperschaft aus. Das vorliegende Werk problematisiert vor diesem Hintergrund erstmals die aus dem Profitsektor bekannte Frage der steuerlichen Folgen unterschiedlicher Rechtsformentscheidungen. Die Autorin zeigt Besteuerungsunterschiede zwischen den eingliedrigen Rechtsformen wie Stiftungen, GmbHs und Vereinen sowie zwischen mehrgliedrigen kombinierten Rechtsformen auf.
Das Werk richtet sich an alle, die in Wissenschaft und Praxis mit Gestaltungsfragen im Nonprofitsektor befaßt sind und bietet neben fundierten Analysen und Nachweisen auch zahlreiche Übersichten und Abbildungen.
Die Autorin befaßte sich während ihres Promotionsstudiums als wissenschaftliche Mitarbeiterin mit dieser Thematik und ist gegenwärtig in einer großen Steuerberatungsgesellschaft in der Beratung von Nonprofit-Organisationen tätig.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-7175-1
Publication Date Mar 14, 2001
Year of Publication 2001
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 202
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG