Stifterwille und Stiftungsvermögen

Nomos, 1. Edition 2009, 204 Pages
The product is part of the series Schriftenreihe zum Stiftungswesen
Book
€49.00
ISBN 978-3-8329-4166-6
Available
eBook
€49.00
ISBN 978-3-8452-1999-8
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die jüngste Finanzkrise hat in zahlreichen Stiftungsdepots deutliche Spuren hinterlassen und die Diskussion über die konkreten Anforderungen an das Vermögensmanagement von Stiftungen neu entfacht. Dabei zeigt sich, dass zentrale Begriffe wie Vermögenserhaltung, ertragbringende Anlage oder Wirtschaftlichkeit in der Praxis nach wie vor unterschiedlich interpretiert werden.
Das Werk untersucht zunächst die bundes- und landesgesetzlichen Vorgaben zum Stiftungsvermögen, um anschließend den Gestaltungsspielraum des Stifters und des Stiftungsmanagements herauszuarbeiten. Ihnen obliegt es, die Art der Vermögensverwendung festzulegen – einschließlich des Erhaltungskonzepts. An den Anlagezielen Wert, Ertrag, Risiko und vor allem Zweck hat sich jede einzelne Anlage- und Umschichtungsentscheidung zu orientieren.
Dieses Buch enthält das rechtliche und ökonomische Basiswissen für alle Praktiker, die selbst Verantwortung für Stiftungsfinanzen tragen oder Stiftungen in Vermögensfragen beraten.
Der Autor ist im gehobenen Privatkundensegment einer großen Geschäftsbank für die Beratung von Stiftern und Stiftungen verantwortlich und verfügt über langjährige Praxiserfahrung in diesem Segment.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-4166-6
Publication Date Oct 15, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 204
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Die Dissertationsthematik ist aufgrund der jüngsten Ereignisse an den Finanzmärkten hochaktuell und praxisnah... lässt sich sagen, dass die Arbeit ein leidenschaftliches Plädoyer zum Verlassen eingetretener Pfade bei der Vermögensverwaltung darstellt. Sie zeigt neue, interessante Möglichkeiten der Vermögensverwaltung auf.«
Prof. Dr. Martin Schulte, DVBl 6/11

»für jeden Nichtjuristen gut lesbar und auch im Sinne eines Nachschlagewerks praxistauglich.«
Dr. Hermann Falk, Stiftungswelt 3/10

»Für Stiftungsmanager Pflichtlektüre.«
Matthias Daberstiel, Fundraiser 2/10

»Der Verfasser hat ein wertvolles Grundlagenwerk geschaffen, das der weiteren wissenschaftlichen Auseinandersetzung ebenso dient wie es den Stiftungsorganen im Rahmen der Vermögensverwaltung einen Leitfaden gibt.«
RAin Dr. Almuth Werner, ZStV1/10
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG