Stiftungen als Förderer der Zivilgesellschaft

Nomos, 1. Edition 2005, 274 Pages
The product is part of the series Schriftenreihe zum Stiftungswesen
Book
€64.00
Not available
ISBN 978-3-8329-1719-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Stiftungen stärken die Zivilgesellschaft, heißt es. Diese Aussage wurde bisher jedoch kaum hinterfragt oder näher untersucht. Wie tun Stiftungen das und welche Vorstellungen von Zivilgesellschaft sind dabei maßgebend?
Dieses Werk geht dem Zusammenhang zwischen Stiftungen und Zivilgesellschaft aus politikwissenschaftlicher Perspektive nach. Es nimmt die Förderung von bürgerschaftlichem Engagement durch deutsche Stiftungen unter die Lupe und misst sie an den Anforderungen verschiedener Theorien von Zivilgesellschaft.
Es wird deutlich, dass die untersuchten 17 Stiftungen vor allem eine Zivilgesellschaft fördern, die der gesellschaftlichen Selbstorganisation dient. Eine politisch integrierende Komponente, in der das Engagement mit dem System politischer Entscheidungsfindung verbunden wird, ist dagegen selten. Diese Komponente ist jedoch in demokratietheoretischen Konzepten von Zivilgesellschaft wesentlich.
Der Autor will dazu beitragen, das oft beklagte Empiriedefizit des zivilgesellschaftlichen Diskurses zu beheben. Darüber hinaus zeigt er Stiftungen einen Weg auf, in ihrer Arbeitsweise eine zivilgesellschaftliche Strategie zu verfolgen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-1719-7
Publication Date Dec 13, 2005
Year of Publication 2005
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 274
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG