Stimmenzauber

Über eine literaturästhetische Vokalistik - Die Salzburger Vorlesungen II
Rombach, 1. Edition 2014, 206 Pages
Book
€38.00
Available
ISBN 978-3-96821-496-2
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
In der Stimme verbindet sich der Atem mit der Artikulation des Eigenen. Sie ist ein variables, psychisch gestimmtes Ausdrucksmittel, das sich als Trägerin des Gesprochenen Empfindungen leiht. Sie kann anheben, intonieren, sich verstellen und verstummen, das Alltägliche begleiten und sich zu höchster Kunst steigern. Ihre ästhetische Qualität macht sie auch zum Gegenstand der Literatur – als Stimme des Erzählers, des poetischen Ichs und dramatischer Rollen. Diese in Salzburg als der Stadt der Musik und Literatur gehaltenen Vorlesungen bauen auf jene auf, die das Motiv der fünf Sinne in seinen literarischen Bezügen untersucht haben. Sie bieten eine polyphone Engführung dieses Stoffbereichs in Form einer Be-Stimmung literarischer Felder, die ›romantische Stimmen‹ ebenso einbegreift wie die ›Stimme des Weiblichen‹, ›Stimmgeflechte im Hörspiel‹ und die ›Mythologie des Stimmlichen‹. Überlegungen zu einer ›literarischen Ästhetik der Stimme‹ beschließen diesen zweiten Band der 2013/14 gehaltenen Salzburger Vorlesungen von Rüdiger Görner.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-96821-496-2
Subtitle Über eine literaturästhetische Vokalistik - Die Salzburger Vorlesungen II
Publication Date Oct 1, 2014
Year of Publication 2014
Publisher Rombach
Format Softcover
Language deutsch
Pages 206
Copyright Year 2014
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG