Strafbarkeit der Daten- bzw. Informationsspionage in Deutschland und Polen

Nomos, 1. Edition 2012, 291 Pages
Book
€69.00
ISBN 978-3-8329-6634-8
Not available
eBook
€69.00
ISBN 978-3-8452-3482-3
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
In der Abhandlung werden die durch das 41. Strafrechtsänderungsgesetz eingeführten bzw. geänderten Tatbestände der §§ 202a, 202b und 202c StGB über das Ausspähen und Abfangen von Daten untersucht und ein Vergleich mit entsprechenden Vorschriften des polnischen StGB vorgenommen. Dabei berücksichtigt die Autorin die zugrunde liegenden europäischen Vorgaben des Europarates und der EU zur Bekämpfung der Computerkriminalität. In diesem Rahmen werden auch Handlungsformen wie Schwarzsurfen, Phishing oder Skimming unter die Tatbestände subsumiert.
Das Werk analysiert, wie und mit welchem Erfolg der deutsche und der polnische Gesetzgeber die Vorgaben vor dem Hintergrund unterschiedlicher Rechtstraditionen umgesetzt haben. Dadurch erlaubt die Arbeit eine Aufstellung konkreter Forderungen für eine gelungene Umsetzung europäischer Vorgaben im Bereich der Informationstechnologie im nationalen Strafrecht.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-6634-8
Publication Date Dec 6, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 291
Copyright Year 2012
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG