Strafrecht Besonderer Teil I

Straftaten gegen Persönlichkeitsrechte, Staat und Gesellschaft
Nomos, 11. Edition 2023, 546 Pages
The product is part of the series NomosLehrbuch
Book
€26.90
ISBN 978-3-8487-7524-8
Available
eBook
€26.90
ISBN 978-3-7489-3374-8
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Mord, Totschlag und Körperverletzung zählen im Studium zu den beliebtesten Beispielen, um allgemeine strafrechtliche Probleme und Grundsätze zu illustrieren. Dabei bieten diese Tatbestände selbst eine Vielzahl examensrelevanter Fragen, die es in Klausur, Hausarbeit und mündlicher Prüfung sicher zu lösen gilt. Selbiges gilt für die Urkunden- und die gemeingefährlichen Delikte. Das Lehrbuch "Strafrecht BT I" befasst sich intensiv mit diesen Fragestellungen, wobei auf eine kurze Einführung zu Zweck und Struktur der Vorschrift, Definitionen und Erläuterungen der Tatbestandsmerkmale in der Prüfungsreihenfolge des strafrechtlichen Gutachtens folgen. Abschließend wird auf typische ausbildungsrelevante Problemstellungen und Zusammenhänge mit den Lehren des Allgemeinen Teils verwiesen. Bei den komplizierteren Delikten helfen spezifische Hinweise bei der Fallprüfung.
Für die 11. Auflage wurde das Lehrbuch umfassend aktualisiert. Berücksichtigt wurden namentlich die Erweiterung der Volksverhetzung, § 130, um einen neuen Tatbestand in Abs. 5, das gefährdende Verbreiten personenbezogener Daten, § 126a, sowie die neuen Straftatbestände des unbefugten Ausstellens von Gesundheitszeugnissen, § 277, und des Ausstellens von unrichtigen Gesundheitszeugnissen, § 278. Eine Einführung in die durch den Klimaaktivismus aufgeworfenen strafrechtlichen Fragen erfolgt bei der Nötigung (§ 240), dem Hausfriedensbruch (§ 123), dem Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte (§ 113), der Behinderung von Hilfsdiensten (§ 115 Abs. 3) und der Bildung krimineller Vereinigungen (§ 129). Außerdem erfolgten Ergänzungen u. a. beim Hausfriedensbruch (§ 123), den Sexualdelikten (§§ 177 ff.), den Tötungsdelikten (§§ 211 ff.), der Freiheitsberaubung (§ 239) und den Verbotenen Kraftfahrzeugrennen (§ 315d).
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 11
ISBN 978-3-8487-7524-8
Subtitle Straftaten gegen Persönlichkeitsrechte, Staat und Gesellschaft
Publication Date Oct 6, 2023
Year of Publication 2023
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 546
Copyright Year 2023
Medium Book
Product Type Textbook
Reviews
»Das Werk ist topaktuell. Exemplarisch wird z.B. auf die durch den Klimaaktivismus aufgeworfenen Fragestellungen bei der Nötigung durch die sog. ›Klimakleber‹ der Letzten Generation hingewiesen. Bei den Verkehrsdelikten (S. 450 ff.) werden die aktuell bestehenden Fragen zur Strafbarkeit einer Trunkenheit mit E-Scootern beleuchtet. Diese kleine Auswahl zeigt, dass gerade der Erwerb der Neuauflage für anstehende Prüflinge äußerst gewinnbringend sein dürfte, da sowohl im schriftlichen als auch im mündlichen Examen aktuelle strafrechtliche Themen sich regelmäßig großer Beliebtheit erfreuen. Mit dem Kindhäuser/Schramm in der 11. Auflage ist man als Prüfungskandidat im Bereich der Straftaten gegen Persönlichkeitsrechte, Staat und Gesellschaft somit ›up-to-date‹.«
Oberamtsanwalt Heinz-Georg Kerkmann, RpflStud. 2/2024

»Die Ausführungen sind gut verständlich, bieten eine problemorientierte Hinführung zu streitigen Fragen und legen stets den Fokus auf die Anwendung des angelesenen Wissens in einer universitären Prüfung.«
RAG Dr. Benjamin Krenberger, dierezensenten.blogspot.com Januar 2024
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG