Strafrecht in der Krise

Erkenntnisse zum gesamten Strafrecht nach zwei Jahren Pandemie
Nomos, 1. Edition 2022, 238 Pages
The product is part of the series Grundlagen des Strafrechts
Book
€68.00
ISBN 978-3-8487-8879-8
eBook
€68.00
ISBN 978-3-7489-2934-5
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der neue Sammelband dokumentiert eine akademische Ringvorlesung, die im Wintersemester 2021/22 vom Kriminalwissenschaftlichen Institut an der Leibniz Universität Hannover veranstaltet wurde. Dieser Ringvorlesung ging es darum, pandemiebedingte Entwicklungen umfassend aufzugreifen und kritisch zu betrachten. Ausgehend von allgemeinen philosophischen und soziologischen Beobachtungen werden die Auswirkungen von Ausnahme- und Unsicherheitssituationen auf die Strafrechtspflege beleuchtet. Die Beiträge behandeln die Leistungsfähigkeit des Strafrechts bei der Krisenbewältigung, außerdem werden die Möglichkeiten und Grenzen des Strafrechts als Steuerungsinstrument aufgezeigt.
Mit Beiträgen von
LOStA PD Dr. Ralf Peter Anders │ Prof. Dr. Stephan Barton │Prof. Dr. Tillmann Bartsch │Prof. Dr. Susanne Beck │ Prof. Dr. Christian Becker │ Prof. Dr. Kirstin Drenkhahn │ Tim Nicklas Festerling │ Kirsten Fricke │ Prof. Dr. Katrin Höffler │ Prof. Dr. Ralf Kölbel │ Prof. Dr. Bernd-Dieter Meier │ Prof. Dr. Carsten Momsen │ PD Dr. Erol Pohlreich │ Prof. Dr. Charlotte Schmitt-Leonardy │ Dr. Georgia Stefanopulou │ PD Dr. Markus Wagner │ Fynn Wenglarczyk │ Prof. Dr. Petra Wittig │ Prof. Dr. Sascha Ziemann.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-8879-8
Subtitle Erkenntnisse zum gesamten Strafrecht nach zwei Jahren Pandemie
Publication Date Jun 8, 2022
Year of Publication 2022
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 238
Medium Book
Product Type Scientific literature
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG