Strafrecht und Datenschutz - ein Widerspruch in sich?

Nomos, 1. Edition 1997, 103 Pages
Book
€19.50
Not available
ISBN 978-3-7890-4878-4
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Ermittlungsverfahren ist nichtöffentlich. Die Hauptverhandlung hingegen ist öffentlich. In beiden Fällen ergeben sich gravierende Probleme für das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung, vor allem in Strafprozessen mit großem Medieninteresse. Diese Probleme liegen im Ermittlungsverfahren darin, daß Informationen von höchstem öffentlichen Interesse unzugänglich bleiben. In der Hauptverhandlung dagegen werden Angeklagter, Zeuge und Opfer zur Offenbarung intimster personenbezogener Daten gezwungen.
Das 5. Wiesbadener Forum Datenschutz bot eine geeignete Plattform, um über die Funktion des Strafverfahrens, insbesondere aber der Öffentlichkeit der Hauptverhandlung, nachzudenken. Den Höhepunkt bildete die Auseinandersetzung um die Frage, ob Strafprozesse live im Fernsehen übertragen werden können und sollen (diese Thematik vertieft Rainer Hamm in seinem Buch »Große Strafprozesse und die Macht der Medien«, NOMOS 1997, ISBN 3-7890-4734-1).
Der Band macht die Vorträge und Diskussionsbeiträge einer breiten Öffentlichkeit zugänglich.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-4878-4
Publication Date Aug 21, 1997
Year of Publication 1997
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 103
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG