Strafverfolgung in Sozialen Netzwerken

Facebook & Co. als moderne Ermittlungswerkzeuge
Nomos, 1. Edition 2014, 319 Pages
Book
€84.00
ISBN 978-3-8487-1547-3
eBook
€84.00
ISBN 978-3-8452-5716-7
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Durch die wachsende Technisierung sämtlicher Lebensbereiche sind auch die Behörden immer häufiger auf Ermittlungen im digitalen Raum angewiesen. Die Verwendung der neuen Medien ist daher für die Strafverfolgungsbehörden von besonderer Relevanz. Es ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten der Nutzung, welche im Wesentlichen in vier Handlungsvarianten unterteilt werden können: Die Erhebung öffentlich zugänglicher Daten, der Zugriff auf nicht-öffentliche Daten, der Einsatz virtueller Ermittler und schließlich die Fahndung. Hierbei war sodann die Strafprozessordnung auf taugliche Ermächtigungsgrundlagen zu untersuchen, was den Anwender durch die Überschneidung dreier verschiedener rechtlicher Disziplinen vor nicht unwesentliche rechtliche Probleme stellt. Gerade diese Verzahnung von Verfassungs-, Datenschutz- und Strafrecht macht deutlich, dass der Balanceakt zwischen dem Schutz grundrechtlicher Freiheiten und der Pflicht des Staates zu einer effektiven Strafverfolgung kein einfacher ist.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-1547-3
Subtitle Facebook & Co. als moderne Ermittlungswerkzeuge
Publication Date Oct 6, 2014
Year of Publication 2014
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 319
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Dieses hervorragende Werk lässt rund um das Thema 'Strafverfolgung in Sozialen Netzwerken' keine rechtliche Möglichkeiten unbewertet, keine Frage bleibt offen und für jedwede Problemstellung gibt es einen nachvollziehbaren, logischen und gut dargestellten Lösungsansatz. Ein tolles Arbeitsbuch für Theoretiker, aber vor allem auch für Praktiker, da es schlicht Licht ins Dunkel bringt und das 'Arbeiten' in Sozialen Netzwerken erleichtert und anleitet. Für die mit dem Thema Betrauten dürfte nun eines klar sein: Empfehlenswert!«
PHK und Ass. jur. Dirk Weingarten, Staatsanzeiger für das Land Hessen 2015, 906

»Nachdem Ermittlungen aller Art in sozialen Netzwerken für die Strafverfolgungsbehörden in der Praxis immer wichtiger werden, bietet die vorliegende Dissertation einen vollständigen Überblick über die in Betracht kommenden Ermächtigungsgrundlagen im Strafprozessrecht und deren Anwendungsbereich... ist die Arbeit all denen besonders zu empfehlen, die sich an der Schnittstelle zwischen Freiheitsrechten und staatlichen Strafverfolgungsinteressen mit der Zulässigkeit neuer Ermittlungsmöglichkeiten in sozialen Netzwerken zu befassen haben.«
MinR Dr. Wolfgang Bär, MMR 4/2015

»ist der Titel ein unerlässliches Arbeitswerkzeug für den Fahnder, der sich zeitgemäße Ermittlungsmethoden aneignen will.«
juraplus.de Januar 2015
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG