Street Traders
A Bridge Between Trade Unions and Social Movements in Contemporary South Africa
Nomos, 1. Edition 2010, 294 Pages
The product is part of the series
Nomos Universitätsschriften – Soziologie
Description
Wie stark veränderte die Transformation vom Apartheidsregime zur Post-Apartheid-Gesellschaft das Leben von benachteiligten Gruppen in Südafrika? Wie gehen diese Menschen mit ihrer Marginalisierung und Exklusion in der Post-Apartheid-Ära um? Der Band gibt Antworten auf diese Fragen und untersucht hierfür die neu entstandenen demokratischen Organisationen der Straßenhändler. Im Mittelpunkt steht diese Bewegung der Bewohner der Elendsviertel und deren Beziehung zu Gewerkschaften sowie ihrer Teilnahme an der „World Class Cities For All“ Kampagne in Vorbereitung auf die FIFA Weltmeisterschaft 2010. Der Autor beschreibt, wie die Mobilisierung der Straßenhändler unbeabsichtigt die sozialen Bewegungen mit den Gewerkschaften vereinte und damit nachdrücklich das Potential der Reaktivierung der sozialen Gewerkschaftsbewegung in Südafrika aufzeigte.
Die Dissertation wurde mit dem Young Social Scientists Award 2011 der Turkish Social Sciences Association ausgezeichnet.
Die Dissertation wurde mit dem Young Social Scientists Award 2011 der Turkish Social Sciences Association ausgezeichnet.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-5721-6 |
Subtitle | A Bridge Between Trade Unions and Social Movements in Contemporary South Africa |
Publication Date | Jul 20, 2010 |
Year of Publication | 2010 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | englisch |
Pages | 294 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Celik hat ein aufwendig recherchiertes und uneingeschränkt empfehlenswertes Buch vorgelegt, in dem es gelingt, die Vielfältigkeit der Perspektiven der Marginalisierten, sozialen Bewegungen und Gewerkschaften für den Leser nachvollziehbar herauszuarbeiten, historisch einzubetten und zu verbinden. Die Studie erlaubt somit tiefe Einblicke in das Leben und Arbeiten in der Informalität im heutigen Südafrika und vermag zugleich, Chancen und Perspektiven der Organisierung im Kampf gegen die Marginalisierung aufzuzeigen.«
Carmen Ludwig, KULT_online Juli 2011
»This book has broken new ground, and needs to be read by all activists who want to have a nuanced understand the street vendors' constituency and its activist potential.«
Pat Horn, StreetNet News 21/11
Carmen Ludwig, KULT_online Juli 2011
»This book has broken new ground, and needs to be read by all activists who want to have a nuanced understand the street vendors' constituency and its activist potential.«
Pat Horn, StreetNet News 21/11
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de