Strukturgenetische Anthropologie

Menschsein und Personwerden
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2020, 328 Pages
The product is part of the series Biophilosophie
Book
€39.00
ISBN 978-3-495-49126-3
Available
eBook
€39.00
ISBN 978-3-495-82422-1
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Im Unterschied zur Philosophischen Anthropologie des letzten Jahrhunderts will die Strukturgenetische Anthropologie den Menschen nicht bloß in seinem Sein, sondern auch in seinem Werden erfassen. Sie geht der Entwicklung des Denkens, der Identität, der Moral, des Gewissens und der Freiheit nach, durch die der Mensch zur Person wird. Auch klassische Wesensbestimmungen des Menschen erhalten einen neuen Sinn, wenn man sie vor dem Hintergrund seines geistigen Werdegangs betrachtet. Dabei schält sich am Ende eine neue Definition des Menschen heraus: Er ist das des Möglichen mächtige Wesen, das sich auf eine prinzipielle Weise über das Wirkliche zu erheben vermag.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-49126-3
Subtitle Menschsein und Personwerden
Publication Date Oct 12, 2020
Year of Publication 2020
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 328
Copyright Year 2020
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG