Strukturwandel der Verwaltung mit eGovernment

Eine Untersuchung am Beispiel von Kreis und Gemeinde
Nomos, 1. Edition 2005, 205 Pages
Book
€17.90
ISBN 978-3-89404-837-2
Not available
eBook
€17.90
ISBN 978-3-8452-6785-2
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Mit dem Einsatz neuer Informations- und Kommunikationstechnologien haben sich seit Ende der 90er Jahre grundlegend neue Möglichkeiten für die öffentliche Leistungsgestaltung ergeben. Denn im Unterschied zu herkömmlichen Konzepten des Technikeinsatzes, die oft nur auf die punktuelle Unterstützung organisationsinterner Arbeitsschritte gerichtet waren, steht eGovernment für eine informationstechnische Unterstützung kompletter Prozessketten über Organisationsgrenzen hinweg. Um die Potenziale auszuschöpfen, die eGovernment bietet, ist es allerdings mit der puren Hinzufügung von Technik nicht getan; eine neue institutionelle Gesamtarchitektur ist erforderlich, mit der die Leistungsgestaltung insgesamt legitimationsgerecht, effektiv und effizient vorgenommen werden kann. Der Autor erläutert in diesem Buch die vielfältigen institutionellen Gestaltungsanforderungen von eGovernment auf der Kreis- und Gemeindeebene, indem er traditionelle und Governance-bezogene Ansätze der Leistungsgestaltung mit dem integrierten Konzept der »Virtuellen Organisation« kontrastiert. Anhand exemplarischer Fälle macht er anschaulich, welche Lösungen bereits gefunden wurden, welche Erfahrungen dabei gemacht wurden und wo Zukunftsperspektiven liegen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-89404-837-2
Subtitle Eine Untersuchung am Beispiel von Kreis und Gemeinde
Publication Date Dec 1, 2005
Year of Publication 2005
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 205
Copyright Year 2005
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Tino Schuppan wirft in seinem Buch dringend notwendige Fragen nach der Gestaltung der öffentlichen Verwaltung in Zeiten des Internets auf. Fragen, die sich Verwaltung, Politik und Wissenschaft zukünftig stellen müssen. Die Basis für die Antworten auf diese Fragen gibt der Autor selbst, indem er mögliche Entwicklungslinien und deren Problematiken fundiert darstellt. Somit dürfte es eines der innovativsten und wichtigsten Bücher zum Thema eGovernment seit langem sein.« (Landes- und Kommunalverwaltung, H. 7/2006) – »Mit dieser Arbeit ist es Tino Schuppan gelungen, eine fundierte, theoretische wie praxisbezogene Dissertation vorzulegen, die das sich bietende Gestaltungspotenzial der Verwaltungsinformatik aus organisationstheoretischer Sicht beleuchtet und dabei provozierende Schlussfolgerungen bietet. (...) Insgesamt handelt es sich bei dem Band um einen wichtigen Beitrag zur Verwaltungsinformatik als Gestaltungswissenschaft.« (Die öffentliche Verwaltung, H. 8/April 2007)
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG