Studien zu Benennungsprinzipien und Benennungsmotiven
Edited by
Jan Wohlgemuth,
Christina Eichhorn-Hartmeyer,
Monika Kestler
Georg Olms Verlag, 1. Edition 2022, 154 Pages
The product is part of the series
Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster, Reihe XII: Philologie
Book
€32.00
Available
ISBN
978-3-487-16302-4
Description
Dieser Sammelband widmet sich in sechs Beiträgen verschiedenen Aspekten der synchronen Etymologie, insbesondere der Untersuchung von Benennungsprinzipien nach C.-P. Herbermann. Dabei wird ein Bogen geschlagen über den (indo-)europäischen Vergleich der Benennungen von Farbwörtern und derjenigen von Wochentagsnamen, sowie deutsche Krankheitsbezeichnungen auf "-fieber". Zwei metalinguistische Beiträge befassen sich mit der grammatischen Terminologie 'starke' vs. 'schwache' Flexion und den semantischen Strukturen von Sprachennamen in aller Welt. Ergänzt wird die Sammlung durch eine Einzelwortanalyse aus dem niederländisch-javanischen Sprachkontakt. Verbindendes Element ist die Suche nach Benennungsprinzipien, d.h. wiederkehrenden semantischen Mustern, mittels derer Dinge benannt werden. Diese Forschungsrichtung hat in Münster eine lange Tradition. Mit dem vorliegenden Sammelband wurde ein Versuch unternommen, diese in der deutschen Philologie verwurzelte Tradition auf eine breitere, allgemeinlinguistische Basis anzuwenden, um ihr dadurch neue Impulse zu geben.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-487-16302-4 |
Publication Date | Nov 1, 2022 |
Year of Publication | 2022 |
Publisher | Georg Olms Verlag |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 154 |
Copyright Year | 2022 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de