Studien zur Rezeption des Oeuvres Alberto Giacomettis

Debatten und Deutungspraktiken von den zeitgenössischen Diskursen bis zur Postmoderne
Tectum, 1. Edition 2019, 296 Pages
Book
€58.00
ISBN 978-3-8288-4354-7
Available
eBook
€58.00
ISBN 978-3-8288-7307-0
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Für die Jahre unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkriegs diagnostiziert die Forschungsliteratur eine Schwerpunktverlagerung des künstlerischen Zentrums westlicher Kunst von Paris nach New York. Die Studie erforscht das Nachkriegswerk von Alberto Giacometti und wie sich die Rezeption seines Œuvres und seiner Person in ausgewählten Medien und Kontexten in Paris und New York vollzogen hat.
Über die Analyse der Rezeption lassen sich Ähnlichkeiten in der Fragestellung amerikanischer Künstler und Mitglieder der École de Paris ansichtig machen, die sich um die Suche nach einem neuen Ausdruck der Figure Humaine zentrieren und damit auch die Debatte um die Frage nach figurativer oder abstrakter Kunst als richtungsweisende Tendenz der Nachkriegszeit bestimmen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-4354-7
Subtitle Debatten und Deutungspraktiken von den zeitgenössischen Diskursen bis zur Postmoderne
Publication Date Dec 12, 2019
Year of Publication 2019
Publisher Tectum
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 296
Medium Book
Product Type Scientific literature
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG