Subjekt und Gegenstand

Zur Konstitution der Außenwelt im Anschluss an Husserl und Carnap
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2013, 208 Pages
The product is part of the series Alber Thesen Philosophie
Book
€32.00
Available
ISBN 978-3-495-48608-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Verhältnis des erkennenden Subjekts zu dem von ihm erkannten Gegenstand ist ein grundlegendes Problem der Erkenntnistheorie. Denn es bleibt fraglich, inwiefern unser Erkenntnisakt tatsächlich die Existenz einer subjektunabhängigen Außenwelt voraussetzt. Vorgestellt werden der phänomenologische Ansatz von Edmund Husserl und der logische Positivismus von Rudolf Carnap. Im ersten Teil werden Husserls Rückzug auf das Subjekt und sein Versuch, ganz von der Existenzannahme abzusehen, analysiert. Im zweiten Teil wird Carnaps Modell eines Konstitutionssystems der Erkenntnis kritisch beleuchtet. Dabei zeigt sich, dass dieses nicht ohne die Annahme eines Subjekts auskommt und dass die ontologische Frage keineswegs obsolet ist.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-48608-5
Subtitle Zur Konstitution der Außenwelt im Anschluss an Husserl und Carnap
Publication Date Jun 5, 2013
Year of Publication 2013
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Softcover
Language deutsch
Pages 208
Copyright Year 2013
Medium Book
Product Type Scientific literature
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG