»Superwahljahr« 2011 und die Folgen
Nomos, 1. Edition 2012, 465 Pages
The product is part of the series
Parteien und Wahlen
Description
Das „Superwahljahr“ 2011 brachte spektakuläre Wahlergebnisse. Zum ersten Mal stellen die Grünen mit Winfried Kretschmann in Baden-Württemberg den Ministerpräsidenten. Sie sind die eigentlichen Gewinner der sieben Landtagswahlen. Die FDP dagegen verlor spektakulär an Boden. Der Band diskutiert die Perspektiven aller Bundestagsparteien und ihre sich wandelnden Koalitionsstrategien. Die dominierende Stellung Angela Merkels in der Bundesregierung weist auf eine Renaissance der Kanzlerdemokratie hin.
Der Band beleuchtet die Halbzeitbilanz der Bundesregierung und ihre Handlungsspielräume, auch im internationalen Vergleich. Das „Superwahljahr“ veränderte die Bundesrepublik auf einer Reihe von Politikfeldern. Themen politischer Kontroversen, deren Folgen der Band untersucht, sind die Wahlsystemreform, Stuttgart 21 und die direkte Demokratie, Fukushima und die Probleme der Energiepolitik, die Eurokrise, die Sarrazin-Debatte, die (neue) deutsche Außenpolitik und das Verhältnis Bundesverfassungsgericht und EuGH. Der Band endet mit einem Ausblick, der über die Wahl Joachim Gaucks zum Bundespräsidenten hinausweist und sich mit den Perspektiven für die Bundestagswahl 2013 beschäftigt.
Der Band beleuchtet die Halbzeitbilanz der Bundesregierung und ihre Handlungsspielräume, auch im internationalen Vergleich. Das „Superwahljahr“ veränderte die Bundesrepublik auf einer Reihe von Politikfeldern. Themen politischer Kontroversen, deren Folgen der Band untersucht, sind die Wahlsystemreform, Stuttgart 21 und die direkte Demokratie, Fukushima und die Probleme der Energiepolitik, die Eurokrise, die Sarrazin-Debatte, die (neue) deutsche Außenpolitik und das Verhältnis Bundesverfassungsgericht und EuGH. Der Band endet mit einem Ausblick, der über die Wahl Joachim Gaucks zum Bundespräsidenten hinausweist und sich mit den Perspektiven für die Bundestagswahl 2013 beschäftigt.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-7556-2 |
Publication Date | May 10, 2012 |
Year of Publication | 2012 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 465 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Obwohl zum Bundestagswahljahr 2013 bereits ein neuer Band (4) "Parteien und Wahlen" für Juni angekündigt ist, sollte derjenige, der für die diskurspolitischen Hintergründe der parteipolitischen (Koalitions-) Strategien und Entscheidungen des aktuellen Bundestagswahljahres thematisch gerüstet sein möchte, auch noch zum besprochenen Band ergänzend greifen.«
Lars Normann, Das Historisch-Politische Buch 6/13
Lars Normann, Das Historisch-Politische Buch 6/13
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de