Suprastaatliche Konstitutionalisierung

Perspektiven auf die Legitimität, Kohärenz und Effektivität des Völkerrechts
Nomos, 1. Edition 2012, 326 Pages
Book
€85.00
ISBN 978-3-8329-7853-2
eBook
€85.00
ISBN 978-3-8452-4331-3
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Völkerrecht des beginnenden 21. Jahrhunderts steht nicht mehr im Dienst der Staatsräson, sondern des Gemeinwohls der internationalen Gemeinschaft, zu dessen zentralem Inhalt der Schutz der grundlegenden Rechte des Menschen geworden ist. Der Aufgaben- und Strukturwandel des Völkerrechts manifestiert sich in dessen Hierarchisierung, in der Stärkung der Pflichtenstellung des Individuums, im Zurücktreten des voluntativen Elements in der Begründung der Pflichten der Staaten sowie in der immer größeren Rolle internationaler Organisationen.
Die Beiträge des Bandes werfen aus drei Perspektiven Schlaglichter auf die suprastaatliche Konstitutionalisierung. Untersucht werden Fragen der Legitimität, Effektivität und Kohärenz des Völkerrechts. Darüber hinaus umfasst der Band eine Forschungsbibliographie, die die Konstitutionalisierungsliteratur nach Hauptrichtungen und Gegenständen ordnet und damit den Zugang zu ihr erleichtert.

Mit Beiträgen von: Svenja Ahlhaus, Tatjana Chionos, Sué González Hauck, Isabelle Haßfurther, Michael Wolfgang Müller, Markus Patberg, Bettina Rentsch, David Roth-Isigkeit, Julian Udich, Peter Zerrenner.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-7853-2
Subtitle Perspektiven auf die Legitimität, Kohärenz und Effektivität des Völkerrechts
Publication Date Aug 20, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 326
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG