Systemanalyse wirtschaftspolitischer Strategien

Nomos, 1. Edition 2002, 168 Pages
Book
€28.00
Not available
ISBN 978-3-7890-7685-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Kein Diskurs wird so kontrovers geführt wie der über aktuelle wirtschaftspolitische Probleme. Außer vom Sachverständigenrat und den Forschungsinstituten ist von den Fachleuten bestenfalls Grundsätzliches zu erfahren, da die Reduktionsmodelle der Wirtschaftstheorie als Entscheidungshilfe nur wenig geeignet sind.
Aus diesem Dilemma versprach die Ökonometrie einen Ausweg. Durch den Aufbau einer statistisch gesicherten quantitativen Wirtschaftstheorie sollen wohlfundierte Prognosen möglich werden.
Das hier vorgestellte Simulationsmodell für die Bundesrepublik Deutschland ist ein solches ökonometrisches System, das zur experimentellen Analyse wirtschaftspolitischer Strategien entworfen wurde. Die dargestellten Forschungsergebnisse über Wirkungen kreditfinanzierter Staatsausgaben, Beschäftigungsprogramme, Strategien zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit sowie Folgen einer Stärkung der Massenkaufkraft durch Lohnerhöhungen lassen erkennen, daß die Erwartungen nicht nur voll erfüllt werden, sondern daß sie allen bisherigen weit überlegen sind.
Die Autoren sind Mitglieder der Sektion Makroökonomische Systeme des Instituts für Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsforschung an der Universität Karlsruhe.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-7685-5
Publication Date Feb 18, 2002
Year of Publication 2002
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 168
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG