Tabak und Gesellschaft

Vom braunen Gold zum sozialen Stigma
Nomos, 1. Edition 2015, 406 Pages
Book
€78.00
ISBN 978-3-8487-1628-9
eBook
€78.00
ISBN 978-3-8452-5669-6
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
A scientific debate about tobacco would presumably take place in medical research or health policy, but this luxury good is especially intriguing from a historical perspective. An analysis of the cultural treasure tobacco provides a more specific insight into cultural and social changes of a Europe and the world. Brought to Europe’s high classes and known as ‚brown gold’ it determined the culture of delight for many generations. Today it is more and more stigmatized and depicted as a scourge of humanity. Nevertheless the cultural history of tobacco is manifold and more complex in numerous ways. In this volume the history of tobacco is scrutinized from social, cultural, economic, and political perspectives and a more sublime comprehension is established.
With contributions by:
Alexander Friedman, Han Siu-Chen, Hieram Kümper, Hans Jörg Schmidt and Elisabeth Schnöggl-Ernst
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-1628-9
Subtitle Vom braunen Gold zum sozialen Stigma
Publication Date Jun 29, 2015
Year of Publication 2015
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 406
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Der Reader löst den eigenen Anspruch ein, dem aktuellen medizinlastig geführten und zudem auf das Thema gesundheitliche Gefährlichkeit zugeschnittenen öffentlichen Diskurs zu Tabak und Tabakkonsum komplementäre und für soziale Entwicklung ebenso weitreichende Einflussfaktoren dazu zu stellen... Insofern wünscht man dem Reader viele Leser«
Prof. Dr. Gundula Barsch, socialnet.de 8/2016

»verdienstvolles Projekt«
Dr. Dirk Schindelbeck, VSWG 2016, 351

»die Internationalität der Beiträge schafft eine nahezu globale Perspektive auf das Kulturgut Tabak... die (wirtschaftliche) Bedeutung und eine hiermit verbundene Prägekraft werden allein durch die Masse der Beispiele eindrucksvoll nachgewiesen.«
Christian Nestler, Neue Politische Literatur 2015, 311

»bietet mehr als einen lesenswerten Aufsatz... Ein wahrer Glücksfall... Viel zu selten bekommt man so profunde und gut recherchierte Information in so klarem und mitreißenden Stil präsentiert... Fazit: Tabak und Gesellschaft ist sehr gelungen.«
Dr. Philipp Küsgens, webcritics.de 12/2015

»Dieses Buch ist angefüllt mit 'Aha-Erlebnissen' und sorgt beim Lesen gern mal für einen vor Staunen geöffneten Mund!«
Ralf Dings, jogi-wan.blogspot.de 8/2015
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG