Täter mit Mandat?

Rebellengruppen und Parteienwettbewerb in Liberia
Tectum, 1. Edition 2011, 130 Pages
Book
€24.90
Available
ISBN 978-3-8288-2627-4
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Um Bürgerkriege zu beenden wird seit dem Ende des Ost-West-Konflikts standardmäßig auf Demokratisierung zurückgegriffen in der Hoffnung, damit eine Zivilisierung der blutigen Konflikte einzuleiten. Dem Abhalten von Wahlen kommt somit eine Schlüsselrolle in der Friedenskonsolidierung zu. Dabei wird häufig auch am Krieg beteiligten Rebellengruppen gestattet sich in Parteien umzuwandeln, um sich der demokratischen Abstimmung zu stellen. Inwiefern sich diese Transformation positiv auf Frieden und Demokratie in Nachkriegsgesellschaft auswirkt, ist allerdings umstritten. Nora Schrader-Rashidkhan geht der Frage nach, welche Faktoren den Erfolg einer solchen ‚Rebellenpartei‘ beeinflussen. Sie konzentriert sich dabei auf die in der Literatur vernachlässigten institutionellen Rahmenbedingungen, insbesondere auf das Parteiensystem. Am Beispiel Liberias deckt sie neue Zusammenhänge in der Transformationsdynamik auf, die auch Alternativen zur Integration ehemaliger Gewaltakteure in demokratische Strukturen aufzeigen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2627-4
Subtitle Rebellengruppen und Parteienwettbewerb in Liberia
Publication Date May 1, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 130
Copyright Year 2011
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG