Technologies and Utopias
The cyberflaneur and the experience of 'being online'
Nomos, 1. Edition 2004, 298 Pages
The product is part of the series
Internet Research
Book
€22.00
Not available
ISBN
978-3-8329-4574-9
Description
Vor zehn Jahren kam das Web - wie jede neue (Medien)-Technologie - mit diversen Utopien im Gepäck. Insbesondere im Vokabular, welches versucht das Neue zu beschreiben, finden sich utopische Elemente. In der Studie wurde eine spezifische Untergruppe des Vokabulars untersucht: die Nutzertypen. Als metaphorische Ausdrücke idealisierter Formen von Internetnutzern beschreiben diese Nutzertypen was es heißt online zu sein - und was es heißen könnte. Im Detail analysiert werden cyberflaneur, webgrrl, cyberpunk, netizen, cybernaut und surfer. Zusammengenommen drücken sie aus, was cyberspace werden kann bzw. hätte werden können.
in englischer Sprache
in englischer Sprache
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-4574-9 |
Subtitle | The cyberflaneur and the experience of 'being online' |
Publication Date | Mar 2, 2009 |
Year of Publication | 2009 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | englisch |
Pages | 298 |
Copyright Year | 2004 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de