Teil und Inbegriff
Bernard Bolzanos Mereologie
Academia, 1. Edition 1995, 328 Pages
The product is part of the series
Beiträge zur Bolzano-Forschung
Book
€29.50
Not available
ISBN
978-3-88345-592-1
Description
Seit ihrer Entstehung in der Mitte des 19. Jahrhunderts haben sich Systeme der Mengenlehre in Mathematik und Logik als grundlegende Instrumente etabliert. Der Status der Mengen als abstrakter Objekte wurde von philosophischer Seite dagegen kontrovers diskutiert. Als eine Alternative wurden mereologische Systeme erörtert, die das Verhältnis von Teil und Ganzem formal beschreiben.
Bolzanos Lehre von Teil und Inbegriff, bislang in der Regel als eine frühe Form der Mengenlehre interpretiert, wird in diesem Buch vor dem skizzierten Hintergrund untersucht. Dabei vertritt der Autor die These, daß sich das Bolzanosche System aufgrund seiner formalen Charakteristika weniger als eine Form von Mengenlehre, sondern zutreffender als eine Mereologie verstehen läßt, die ihre Aussagekraft erst durch Einbezug der Bolzanoschen Vorstellungen an sich gewinnt.
Bolzanos Lehre von Teil und Inbegriff, bislang in der Regel als eine frühe Form der Mengenlehre interpretiert, wird in diesem Buch vor dem skizzierten Hintergrund untersucht. Dabei vertritt der Autor die These, daß sich das Bolzanosche System aufgrund seiner formalen Charakteristika weniger als eine Form von Mengenlehre, sondern zutreffender als eine Mereologie verstehen läßt, die ihre Aussagekraft erst durch Einbezug der Bolzanoschen Vorstellungen an sich gewinnt.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-88345-592-1 |
Subtitle | Bernard Bolzanos Mereologie |
Publication Date | Jun 30, 1995 |
Year of Publication | 1995 |
Publisher | Academia |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 328 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de