Text- und Data-Mining
Die Anforderungen digitaler Forschungsmethoden an ein innovations- und wissenschaftsfreundliches Urheberrecht
Nomos, 1. Edition 2022, 396 Pages
The product is part of the series
UFITA-Schriftenreihe des Archivs für Medienrecht und Medienwissenschaft
Description
Digital methods such as text and data mining are utilised more and more frequently to gather knowledge, thereby offering the ability to recognise patterns in large data sets as well as being the basis of machine learning. This work examines this digital method from a copyright perspective, evaluating the significance and controlling effect of copyright barriers, the special interests involved in scientific copyright law and elements of interdisciplinary knowledge. This comprehensive analysis structures this complex legal matter, identifies deficits and suggests viable solutions. One focus lies on the long-term accessibility of the research data that are generated within this process.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-7561-3 |
Subtitle | Die Anforderungen digitaler Forschungsmethoden an ein innovations- und wissenschaftsfreundliches Urheberrecht |
Publication Date | Nov 15, 2022 |
Year of Publication | 2022 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 396 |
Copyright Year | 2022 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Wer sich vertieft mit urheberrechtlichen Fragen des Text- und Data-Mining befasst, kommt um die Lektüre des Werkes nicht umhin. Aber auch, wer beim Training von KI-Modellen ob der Zulässigkeit der Verwendung urheberrechtlich geschützten Materials Zweifel hegt, findet in der Untersuchung zahlreiche Antworten. Verdienstvoll sind hierbei einerseits die umfangreiche urheberrechtliche Bewertung der einzelnen Verfahrensschritte des Text- und Data-Mining, andererseits die umfangreiche Motivation zur Ermöglichung der Nachnutzbarkeit von Daten jenseits der wissenschaftlichen Qualitätssicherung. Entschließt sich der Gesetzgeber diesbezüglich für ein Tätigwerden, ist auch er mit der Lektüre der Untersuchung gut beraten: Die Arbeit benennt, der Zielsetzung entsprechend, bestehende Defizite und unterbreitet einen wohlbegründeten Anpassungsvorschlag.«
Dr. Andreas Sesing-Wagenpfeil, ZGE 4/2023
Dr. Andreas Sesing-Wagenpfeil, ZGE 4/2023
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de