The right to work in SADC countries
Towards free movement of labour in Southern Africa
Nomos, 1. Edition 2001, 98 Pages
The product is part of the series
Recht und Verfassung in Afrika – Law and Constitution in Africa
Book
€20.00
Not available
ISBN
978-3-7890-7197-3
Description
In der Region des südlichen Afrika bilden vierzehn Staaten die Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrika (SADC). Diese Staaten sind wie andere Regionen mit tatsächlicher legaler und illegaler regionaler Arbeitsmigration sowie theoretischen Abhandlungen über deren Vor- und Nachteile konfrontiert und erwägen daher die Einführung von Arbeitnehmerfreizügigkeit. Bislang wird die Arbeitsmigration in dieser Region lediglich durch die jeweiligen nationalen Gesetze geregelt. Die Arbeit "The right to work in SADC countries" untersucht die Verfassungs- und Gesetzeslage in ausgewählten Staaten der Region und entwickelt Leitlinien für die Implementierung von Arbeitnehmerfreizügigkeit in SADC. Dabei wird auf die Entwicklung der Arbeitnehmerfreizügigkeit in der Europäischen Gemeinschaft (EG) sowie in der Wirtschaftsgemeinschaft westafrikanischer Staaten (ECOWAS) Bezug genommen. Im Anschluß an die Untersuchung sind die einschlägigen Verfassungsnormen und Einwanderungsgesetze von Botswana, Namibia, Sambia, Simbabwe und Südafrika sowie Gerichtsurteile zusammengestellt.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-7197-3 |
Subtitle | Towards free movement of labour in Southern Africa |
Publication Date | Apr 11, 2001 |
Year of Publication | 2001 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | englisch |
Pages | 98 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de