The Social Budget of Germany
Keeping the Welfare State in Perspective
Nomos, 1. Edition 2009, 249 Pages
Description
Dieses Buch nimmt Kernfragen der künftigen Finanzierbarkeit und Nachhaltigkeit des deutschen Wohlfahrtsstaats in den Blick. Auf der Grundlage einer ausgefeilten Analysemethodik zielt die Untersuchung darauf, die langfristigen Einnahmen und Ausgaben des deutschen Sozialsystems abzuschätzen, wobei die Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung sowie Sozial- und Familienleistungen einbezogen werden. In der internationalen Forschung anerkannte Hypothesen über die systemimmanenten Kostentreiber bei den Gesundheitsausgaben werden dabei auf den Untersuchungsfall Deutschland angewendet. Die voraussichtliche Entwicklung der Aufwendungen wird für die Generation der Jungen, die aktiv am Erwerbsleben Beteiligten und die Alten gesondert dargestellt – und zwar über einen Analysezeitraum von mehr als 60 Jahren bis zum Jahr 2070. Als ein wesentliches – und populären Annahmen deutlich widersprechendes – Ergebnis stellt sich dabei heraus, dass die Ausgabenseite durchaus als konsolidiert betrachtet werden kann; politische Aufmerksamkeit verdient eher die Einnahmenseite. – Die Analysen fußen auf den reichhaltigen Erfahrungen, die die ILO in Genf bei Untersuchungen der Sozialsysteme weltweit gesammelt hat. Mehr als 120 Abbildungen und Tabellen in diesem Buch erlauben einen tiefen Einblick in die Forschungsergebnisse.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8360-8705-6 |
Subtitle | Keeping the Welfare State in Perspective |
Publication Date | Sep 1, 2009 |
Year of Publication | 2009 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | englisch |
Pages | 249 |
Copyright Year | 2009 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de