Theatralität und öffentlicher Raum
Die Situationistische Internationale am Schnittpunkt von Kunst und Politik
Tectum, 1. Edition 2005, 146 Pages
The product is part of the series
Kleine Mainzer Schriften zur Theaterwissenschaft
Book
€24.90
Available
ISBN
978-3-8288-8935-4
Description
Die Aktivitäten und noch mehr die Theorien der französischen Avantgarde-Bewegung Situationistische Internationale um Guy Debord sprechen eine Vielzahl von Disziplinen an: Kunstgeschichte, Theater- und Filmwissenschaft, Philosophie, Politik und Literatur. Obwohl die Manifeste und Aktionen der SI, wie auch Guy Debords Die Gesellschaft des Spektakels (1967) sich in vielerlei Weise mit Theater und Medien auseinandersetzen, wurde die Situationistische Internationale von der theaterwissenschaftlichen Forschung bislang nur am Rande in den Blick genommen. Diese Studie konzentriert sich auf die Themenkomplexe Theatralität und öffentlicher Raum und untersucht, inwiefern der öffentliche Raum und seine Inszenierung als Verhandlungsort politischer und gleichzeitig auch künstlerischer Normen von der SI genutzt wurde.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-8935-4 |
Subtitle | Die Situationistische Internationale am Schnittpunkt von Kunst und Politik |
Publication Date | Jan 1, 2005 |
Year of Publication | 2005 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 146 |
Copyright Year | 2005 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de