"Theoretisch bin ich frei"

Interessenhandeln und Mitbestimmung in der IT-Industrie
Nomos, 1. Edition 2006, 339 Pages
Book
€21.90
ISBN 978-3-89404-998-0
Available
eBook
€21.90
ISBN 978-3-8452-6847-7
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
In ihrer Boomphase galten die Unternehmen der IT-Industrie vielfach als wegweisend für eine neue Kultur der Selbstbestimmung, die die tradierte kollektive Interessenvertretung überflüssig gemacht habe. Nach der New-Economy-Krise (und nachdem die Arbeitsbedingungen in der Branche weniger »komfortabel« geworden sind), ist es um diese These etwas stiller geworden. Dieses Buch zeigt: Mittlerweile stehen für Beschäftigte der IT-Industrie individuelles Interessenhandeln und kollektive Interessenwahrung zunehmend weniger im Widerspruch zueinander. Bei ihnen steht zwar das Interesse an Selbstbestimmung und gemeinschaftlicher Selbstverwirklichung in der Arbeit nach wie vor hoch im Kurs. Aber gerade in diesem Punkt erleben sich die Beschäftigten inzwischen häufig im Konflikt mit der Shareholder-Value-Orientierung und den Kostensenkungsstrategien der Unternehmen. Dazu kommt ein gestiegenes Interesse, die »Übergriffe« der Arbeit auf das Leben jenseits der Arbeit zu begrenzen. Vor allem die hoch qualifizierten Beschäftigten verändern ihre Einstellung zu den Unternehmen. Verstärkt ist eine Arbeitnehmerorientierung der Beschäftigten zu beobachten – und eine Suche nach neuen Möglichkeiten der kollektiven Interessenartikulation und Interessenwahrung.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-89404-998-0
Subtitle Interessenhandeln und Mitbestimmung in der IT-Industrie
Publication Date Jan 1, 2006
Year of Publication 2006
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 339
Copyright Year 2006
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Die Ergebnisse der Studie sind von großer Bedeutung sowohl für die (...) Diskussion über die New Economy als auch für die Einschätzung der Entwicklungspfade des Systems der Arbeitsbeziehungen in der Branche und darüber hinaus. (...) Viel Lernstoff also für interessierte Wissenschaftler und Praktiker.«
(Arbeit, H. 2/2007)

Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG