Theorie und Empirie kommunalen Wirtschaftsförderwettbewerbs

Eine Konkurrenzanalyse in den neuen Ländern
Nomos, 1. Edition 1999, 412 Pages
Book
€68.00
Not available
ISBN 978-3-7890-6322-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Gemeinden konkurrieren um die Ansiedlung von Unternehmen. Das Werk analysiert die drei Phasen und die Instrumentarien des kommunalen Wirtschaftsförderwettbewerbs. In der ersten Phase der Rahmenplanung legen die Gemeinden den Umfang ihrer Gewerbeflächen fest. In der Verhandlungsphase erfolgt die Aushandlung der preislichen Konditionen. In der Umplanungsphase schließlich werden die langfristigen Planungen korrigiert. Der Autor hat im Rahmen seiner Studie zwei Befragungen durchgeführt, um das Wettbewerbsverhalten der Wirtschaftsförderungsinstitutionen zu ermitteln.
Die auf dieser Basis für die einzelnen Phasen entwickelten Modelle zeigen den Einfluß der Steuersätze, der kommunalen Vorleistungen, der Löhne und der Subventionen auf die Verhandlungsergebnisse und die Gemeindeplanung. Dabei werden insbesondere auch unterschiedliche Marktformen berücksichtigt.
Überlegungen zur Ausgestaltung des Gemeindewettbewerbs aus der Sicht von Gemeinden, Unternehmen und übergeordneten Gebietskörperschaften runden die als Habilitationsschrift entstandene Untersuchung ab.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-6322-0
Subtitle Eine Konkurrenzanalyse in den neuen Ländern
Publication Date Dec 14, 1999
Year of Publication 1999
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 412
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG