Theorie und Erfahrung
Gezeigt wird, dass die Theorien, die diese Formen mit Inhalten füllen, auf unterschiedlichen Sprachebenen mit zunehmender Ausdrucksfähigkeit und Feinheit der Darstellung zu erstellen sind und dass die jeweils höheren Sprachebenen die Mittel für eine Semantik der einfacheren Ebenen und insbesondere der Beobachtungssprache in extensionaler und intensionaler Hinsicht liefern. Jede derartige Theorie ist im Rahmen einer Hintergrund- oder Prototheorie formuliert und in sie eingebettet, was am Beispiel von Kants Metaphysischen Anfangsgründen der Mechanik für den Bereich der Mechanik und des Messens demonstriert wird. Den Abschluss dieser wissenschaftstheoretischen Monographie bilden allgemeine Überlegungen zum logischen Aufbau der Erfahrungserkenntnis.
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-47972-8 |
Subtitle | Eine Einführung in die Wissenschaftstheorie |
Publication Date | Jan 19, 2000 |
Year of Publication | 2000 |
Publisher | Karl-Alber-Verlag |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 257 |
Copyright Year | 2000 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de