Thinking thinking

Practicing radical reflection
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2016, 240 Pages
The product is part of the series Schriftenreihe der DGAP
Book
€30.00
ISBN 978-3-495-48820-1
eBook
€30.00
ISBN 978-3-495-82820-5
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Wie kann der Prozess des Denkens erfasst werden, wenn doch unsere Reflexionen bereits das Resultat dessen sind, was erfasst werden soll? Die Tätigkeit des Denkens in Worte zu fassen, scheint dazu verurteilt zu sein, hinter dem Phänomen her zu hinken, das erfasst werden sollte.
Das Denken zu untersuchen, ohne seine Prozesshaftigkeit auszuklammern, kann als radikale Reflexion bezeichnet werden. Sie behauptet nicht, ihren Gegenstand als unabhängig von der Art des Herangehens „gegeben“ zu beschreiben, sondern stellt sich der Denkerfahrung und auch den Gefühlsnuancen, die eine wichtige Rolle beim Denken und Artikulieren spielen. Sie manifestiert sich in originellen Ansätzen aus Philosophie, Psychotherapie, Anthropologie und Kognitionswissenschaften und bringt innovative Denkstile jenseits hergebrachter Dualismen hervor.

Mit Beiträgen von Vincent Colapietro, Terrence Deacon, Patrizia Giampieri-Deutsch, Eugene Gendlin, Steven Hayes, Claire Petitmengin, Vera Saller, Donata Schoeller und Susan Stuart.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-48820-1
Subtitle Practicing radical reflection
Publication Date Sep 13, 2016
Year of Publication 2016
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Hardcover
Language englisch
Pages 240
Copyright Year 2016
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG