Ti kata Tinos
Eine Untersuchung zu Struktur und Ursprung aristotelischer Grundbegriffe
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2003, 184 Pages
The product is part of the series
Symposion
Book
€29.00
Available in 3-5 business days
ISBN
978-3-495-48080-9
Description
Heideggers These, der unausgesprochene Sinn des Seins innerhalb der griechischen Ontologie sei als „Anwesenheit“ zu verstehen, wird hier kritisch fortgeführt und für das Verständnis des Aristoteles - und vor allem der Metaphysik - fruchtbar gemacht. Die Formel „tí katà tinós“ wird nicht, wie in der bisherigen Forschung geschehen, als logische Struktur verstanden, sondern als Anzeige auf die „Zwiefältigkeit des Seins“. In der Entfaltung dieses Ansatzes gelingt es dieser wegweisenden Arbeit, das aristotelische Denken in seinen Grundbegriffen aufzuhellen und die Einheitlichkeit seiner Fragestellungen aufzuweisen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-48080-9 |
Subtitle | Eine Untersuchung zu Struktur und Ursprung aristotelischer Grundbegriffe |
Publication Date | Aug 20, 2003 |
Year of Publication | 2003 |
Publisher | Karl-Alber-Verlag |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 184 |
Copyright Year | 2003 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de