Tiere in skandinavischer Literatur und Kulturgeschichte

Repräsentationsformen und Zeichenfunktionen
Rombach, 1. Edition 2007, 277 Pages
The product is part of the series Nordica
Book
€46.00
ISBN 978-3-96821-287-6
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Tier ist aufs engste mit der Zivilisationsgeschichte der Menschheit verbunden. Vollendete Darstellungen von Tiergottheiten sowie Überlieferungen von Tierkulten und Sagen belegen, in welcher Weise die Bedeutung der Tierwelt für die Menschen einst begriffen und gewürdigt wurde. Brachte das Christentum im Zuge seiner Institutionalisierung einen neuen, überwiegend abwertenden Tierbegriff hervor, so entstand durch die moderne Naturwissenschaft ein neuer Begriff vom Menschen, nach welchem er selbst das zufällige Produkt tierischer Entwicklung war. Die epistemologische Spannung, die sich aus der Diskrepanz der beiden historischen Denkmodelle ergab, fand hauptsächlich in der Literatur ihren Niederschlag. Der vorliegende Aufsatzband widmet sich der Tier-Mensch Problematik, wie sie sich im Laufe der Jahrhunderte in der bildenden Kunst und Literatur des Nordens darstellt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-96821-287-6
Subtitle Repräsentationsformen und Zeichenfunktionen
Publication Date Oct 31, 2007
Year of Publication 2007
Publisher Rombach
Format Softcover
Language alle
Pages 277
Copyright Year 2007
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG