Tötungsarten und Ermittlungspraktiken

Zum literarischen und kriminalistischen Wissen von Mord und Detektion
Rombach, 1. Edition 2015, 229 Pages
The product is part of the series Das Unsichere Wissen der Literatur
Book
€48.00
ISBN 978-3-96821-534-1
Available
eBook
€0.00
ISBN 978-3-96821-669-0
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die hier versammelten Aufsätze verfolgen nicht nur das Neben- und Miteinander von Verbrechen mit Todesfolge und deren Detektion in der deutschen Literatur des langen 19. Jahrhunderts. Vielmehr steht die Frage im Fokus, ob es einen inneren Anschluss der Ermittlungspraktiken an die jeweiligen Tötungsarten gibt und welche Rolle dabei der konkreten Eigenlogik spezifischer Tötungsarten zukommt. Es wird in diesem Band gefahndet nach der verborgenen strukturellen Identität zwischen dem Mord, dem fundamentalen Bruch des Strafgesetzes, und den strafprozessrechtlichen Möglichkeiten, diesen aufzuklären – einer Identität, die im Medium der Literatur nicht nur dargestellt, sondern auch reflektiert wird.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-96821-534-1
Subtitle Zum literarischen und kriminalistischen Wissen von Mord und Detektion
Publication Date Nov 20, 2015
Year of Publication 2015
Publisher Rombach
Format Softcover
Language deutsch
Pages 229
Copyright Year 2015
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG