Tourismus in Großschutzgebieten

Impulse für eine nachhaltige Regionalentwicklung
Nomos, 1. Edition 2003, 192 Pages
Book
€18.90
Not available
ISBN 978-3-89404-822-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Natur erhalten und sie für Besucher erschließen - das sind schwer vereinbare Ziele. Sie lassen sich in Einklang bringen, wenn Touristen und Touristiker sich als Partner des Naturschutzes verstehen. Die bisherige Erfahrung solch produktiver Partnerschaften lehrt, daß die Zusammenarbeit von Tourismus und Naturschutz für beide - und für weitere Akteure - positive Effekte zeitigen kann. Dabei kommt es entscheidend darauf an, einen ökologisch und sozial verträglichen Tourismus dauerhaft zu etablieren, einen Tourismus, der seine eigenen Grundlagen - den Naturraum, die regionalen Besonderheiten und das lokale Gesellschaftsgefüge - nicht gefährdet und der im günstigsten Fall sogar positive Wirkungen für eine nachhaltige regionale Entwicklung entfaltet. Die Autoren analysieren in diesem Buch solche Konstellationen in Großschutzgebieten - in Nationalparken, Biosphärenreservaten und Naturparken -; sie zeigen modellhaft, daß durch sorgfältige Planung, die Einbeziehung aller Betroffenen und flankierende Maßnahmen ein Zusammenwirken von Tourismus, Naturschutz und Regionalentwicklung praktisch möglich, im Sinne der Umwelt- und Ressourcenschonung wünschenswert und auch ökonomisch attraktiv ist.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-89404-822-8
Subtitle Impulse für eine nachhaltige Regionalentwicklung
Publication Date Jan 1, 2003
Year of Publication 2003
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 192
Copyright Year 2003
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG