Trakls dichterisches Feld

Rombach, 1. Edition 2003, 148 Pages
The product is part of the series Litterae
Book
€38.00
ISBN 978-3-7930-9353-4
Not available
eBook
€38.00
ISBN 978-3-96821-833-5
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
In die Dichtungen Georg Trakls ist eine Fülle von Voraussetzungen eingegangen, wodurch sie zu einer Art Prüfstein für die Literaturwissenschaft, jedenfalls für eine Reihe ihrer Kategorien geworden sind. Die vorliegende Monographie unternimmt es, mit den produktiven Möglichkeiten des dichterischen Feldes die vielschichtigen Texte Trakls mit all ihren Zuordnungsmöglichkeiten, der vieldeutigen Bildlichkeit und den entsprechend variablen Sinnhorizonten neu zu lesen. Das dichterische Feld bei Trakl erweist sich hierbei als ein offenes Sprachgeschehen, in dem wechselseitig sich überlagernde Sinnbezüge fungieren, die das Sein selbst betreffen. Dass die Gedichte von etwas handeln, dass sie überhaupt etwas zu verstehen geben, wird als eine in ihrer Feldstruktur fundierte Leistung beschrieben.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7930-9353-4
Publication Date Nov 1, 2003
Year of Publication 2003
Publisher Rombach
Format Softcover
Language deutsch
Pages 148
Copyright Year 2003
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG