Transnationale Steuer- und Fiskalpolitik

Regelungsprobleme, Strukturen und Entscheidungsprozesse
Nomos, 1. Edition 2009, 433 Pages
The product is part of the series Internationale Politische Ökonomie
Book
€59.00
ISBN 978-3-8329-4487-2
Not available
eBook
€59.00
ISBN 978-3-8452-1819-9
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Arbeit stellt die erste organisationswissenschaftliche Analyse grenzüberschreitenden Regierens in der Steuer- und Fiskalpolitik dar. Die Tiefe und Systematik der empirischen Untersuchung übertrifft diejenige der meisten Global Governance-Studien.
Der Autor untersucht globale politische Strukturen und zeigt, wie die Entscheidungsprozesse zwischen den beteiligten Akteuren, Arenen und Ebenen ablaufen. Als Fallstudien dienen die Verrechnungsregulierung (Transfer Pricing), d.h. ein Bereich bei der Besteuerung transnationaler Konzerne, und die Umschuldungs- und Erlasspolitik (Debt Rescheduling), mit der Gläubigerstaaten auf Schuldendienstkrisen ihrer Schuldnerländer reagieren.
Das Werk stellt die globalen Regelungsprobleme im Politikfeld dar und klassifiziert sie. Transgouvernementale Netzwerke werden als typisches Profil transnationalen Regierens im Politikfeld erkannt. Hierfür sind vier zentrale Einflussfaktoren ausschlaggebend. Die Netzwerke werden in Bezug auf ihre Stabilität, Effektivität und Legitimität bewertet. Ihre einflussbezogenen Folgen werden dargestellt. Es wird argumentiert, warum es sich bei den Netzwerken um eine Neue Form des Regierens handelt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-4487-2
Subtitle Regelungsprobleme, Strukturen und Entscheidungsprozesse
Publication Date Jul 13, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 433
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG