Türkei und Europa

Die Staatsdoktrin der Türkischen Republik, ihre Aufnahme in die EU und die kurdische Nationalfrage
Nomos, 1. Edition 2008, 347 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Politik
Book
€59.00
ISBN 978-3-8329-4000-3
Not available
eBook
€59.00
ISBN 978-3-8452-1155-8
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Unter allen Mitglieds- und Beitrittsländern der Europäischen Union ist die Türkei der einzige Staat, der mit Kemalismus bzw. Atatürkentum über eine verfassungsrechtlich normierte Staatsdoktrin verfügt. Dabei wird die Nation als ein homogenes, unteilbares und organisches Ganzes aufgefasst, der Staat als Vollzugsapparat zur Forcierung der Staatsdoktrin und „Demokratie“ als Instrumentarium einer Politik der nationalen Homogenisierung des Staatsvolkes. Dies zeigt sich nirgends deutlicher als in der Art und Weise, in der die Kurdistanfrage durch die türkische Politik behandelt wird. Europäisierung ihrerseits gilt als die Form, in der geopolitische Bündnisbeziehungen mit dem Westen verwirklicht werden.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-4000-3
Subtitle Die Staatsdoktrin der Türkischen Republik, ihre Aufnahme in die EU und die kurdische Nationalfrage
Publication Date Oct 21, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 347
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Bezwans großes Verdienst ist es, den bis heute faschistisch erscheinenden Staat Türkei in allen Facetten abzubilden und zu erklären, wie diese Entwicklung zustandekam...Die gesamte Studie ist sehr gut recherchiert und mit Quellen belegt.«
Joachim Braun, www.lesenblog.de September 2009
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG