Turbulente Stabilität

Die Demokratie in Südamerika diesseits ferner Ideale
Nomos, 1. Edition 2008, 431 Pages
Book
€64.00
ISBN 978-3-8329-3388-3
Not available
eBook
€64.00
ISBN 978-3-8452-0880-0
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Wie ist das Überleben der Demokratie unter widrigen Bedingungen zu erklären? Im Zentrum der Studie steht mit Südamerika eine Region, die wie keine andere Demokratie, Massenarmut und extreme soziale Ungleichheit vereint. An den Beispielen Argentiniens und Ecuadors wird untersucht, wie Demokratien, die von demokratietheoretischen Idealen drastisch abweichen, nach schweren Krisen politische Stabilität und sozialen Frieden wiederherstellen.
Die Arbeit sichtet kritisch die Forschung zum Verhältnis von Demokratie und sozialem Frieden, analysiert die Zusammenhänge des demokratischen sozialen Friedens „niedriger Intensität“ in Südamerika und wendet diese Perspektive auf Argentinien und Ecuador an.
Die Untersuchung der Konfliktdynamiken in den beiden Ländern enthält detaillierte Analysen der argentinischen Arbeitslosenbewegungen und der indigenen Bewegung Ecuadors. Die Diskussion der Kontrastfälle Bolivien und Chile erhärtet das Ergebnis: Demokratie- und Friedenstheorie müssen informelle Politikmuster und politökonomische Hintergrunddynamiken in den Blick nehmen, wollen sie den demokratischen sozialen Frieden in Südamerika verstehen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-3388-3
Subtitle Die Demokratie in Südamerika diesseits ferner Ideale
Publication Date May 19, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 431
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»bietet seine Studie wichtige Anhaltspunkte zum Verständnis der turbulenten Konflikte in linksregierten Ländern Lateinamerikas.«
Timm B. Schützhofer, Peripherie 117 2010

»Der Autor ist in der Lage, den ambivalenten Befund von defizitärer Demokratie und erfolgreicher Konfliktbearbeitung in den beiden untersuchten Staaten zu erklären und leistet so einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Funktionsweise mangelhaft konsolidierter demokratischer Systeme.«
Denis Düttmann, Lateinamerika-Analysen 2/08
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG