TV auf Abruf

Lösen Mediatheken das klassische Fernsehen ab?
Tectum, 1. Edition 2019, 124 Pages
The product is part of the series Tectum – Abschlussarbeiten
Book
€26.00
Not available
ISBN 978-3-8288-4315-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Fragt man (junge) Menschen nach ihrem Videokonsum, scheinen sich alle über eines einig zu sein: Streaming ist in, Fernsehen dagegen out. Während Netflix und Amazon Prime Abermillionen Abonnenten haben und YouTube-Clips milliardenfach geklickt werden, laufen den TV-Sendern scheinbar die Zuschauer davon. Früher ließ sich die Couchpotato berieseln und saß pünktlich zur Primetime vor der Flimmerkiste, um – oft in geselliger Runde – mittelklassige Shows oder Krimis zu schauen. Heutzutage stellt sich der moderne Internetnutzer sein Programm selbst zusammen und bingewatcht lieber die brandneue Staffel der aktuellen Lieblingsserie. Zeit, Ort und Gerät spielen dabei offenbar keine Rolle mehr.
Um den Anschluss nicht zu verlieren, investieren öffentlich-rechtliche und private Fernsehkanäle viel Geld und Mühe in den Ausbau ihrer Videocenter. Dieses Buch untersucht, ob die Internetableger von ARD, RTL, ZDF, ProSieben & Co. mit dem Trend zum Video-on-Demand mithalten können und ob sie das lineare Fernsehen verdrängen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-4315-8
Subtitle Lösen Mediatheken das klassische Fernsehen ab?
Publication Date ca. Mar 25, 2019
Year of Publication 2019
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 124
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG