TV-Wissenschaftsmagazine auf Heldenreise

Emotionalisierende Heldendramaturgie in moderierten TV-Wissenschaftsmagazinen
Tectum, 1. Edition 2014, 180 Pages
Book
€19.95
ISBN 978-3-8288-3463-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Fernsehformate, die Wissen vermitteln, sind zum festen Bestandteil der heutigen Fernsehlandschaft geworden. Denn Wissen – im Sinne von Bildung – hängt eng mit Erfolg und Stellung in der Gesellschaft zusammen, ist also zum Statussymbol avanciert. Auf diesem gesellschaftlichen Nährboden stehen TV-Wissenschaftsmagazine. Fernsehmacher haben dabei die Herausforderung, wissenschaftliche Zusammenhänge nachvollziehbar und quotenbringend umzusetzen. Hierbei rücken unterhaltungserzeugende Gestaltungsmittel immer weiter in den Fokus. Eric Mayer untersucht, inwieweit das Dramaturgiegerüst der Heldenreise zur Wissensvermittlung eingesetzt werden kann. Er deckt die generellen Potentiale von Unterhaltung und Heldendramaturgie für die TV-Wissenschaftsvermittlung auf und prüft in einer tiefgreifenden Analyse die Magazine Quarks & Co, Terra Xpress und Kopfball auf ihre heldendramaturgische Struktur hin. Dadurch arbeitet er grundlegende Muster heraus, die sich in diesem Genre durchgesetzt zu haben scheinen. Dieses Buch gibt Journalisten, Fernsehmachern und Medienwissenschaftlern theoretische Grundlagen für eine unterhaltungsorientierte TV-Wissenschaftsvermittlung an die Hand und bietet interessante Einblicke in die dramaturgischen Grundmuster der Magazine.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-3463-7
Subtitle Emotionalisierende Heldendramaturgie in moderierten TV-Wissenschaftsmagazinen
Publication Date Dec 10, 2014
Year of Publication 2014
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 180
Copyright Year 2014
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG