Über allem: Menschlichkeit
Festschrift für Dieter Rössner
Edited by
Prof. Dr. Britta Bannenberg,
Prof. Dr. Dr. h.c. Georg Freund,
Prof. Dr. Dr. Hauke Brettel,
Prof. Dr. Bernd-Dieter Meier,
Prof. Dr. med. Dr. phil. Helmut Remschmidt,
Prof. Dr. Christoph Safferling,
LL.M. (LSE)
Nomos, 1. Edition 2015, 985 Pages
Description
Über allem: Menschlichkeit. Der Titel der Festschrift für Dieter Rössner, der am 25. August 2015 seinen 70. Geburtstag feiert, betont die Haltung, die die wissenschaftliche und berufliche Tätigkeit des Kriminologen und Strafrechtlers geprägt hat. Der Jubilar hat zahlreiche Publikationen zu Kriminologie, Sanktionen und Kriminalpolitik vorgelegt, was von Freunden und Weggefährten mit grundlegenden und aktuellen Beiträgen gewürdigt wird. Seine intensive Beschäftigung mit der opferbezogenen Strafrechtspflege spiegelt sich in Diskussionen zu Täter-Opfer-Ausgleich und Wiedergutmachung. Auch mit Sportrecht, u.a. in der Frage der Rolle des Strafrechts bei Verstößen im Leistungssport sowie aktuellen Themen wie Piraten, Jungenbeschneidung und Cyberkriminalität oder dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Verfahrensabsprachen beschäftigen sich die Beiträge des Sammelbands.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-2051-4 |
Subtitle | Festschrift für Dieter Rössner |
Publication Date | Sep 1, 2015 |
Year of Publication | 2015 |
Publisher | Nomos |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 985 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Wer sich...für die weite, aufregende Themenlandschaft von Kriminologie und Recht interessiert, findet hierin ein vielseitiges Buch mit insgesamt 53 Beiträgen von Wegbegleiter/innen, Kolleg/innen und Freunden von Rössner.«
Christoph Willms, TOA-Magazin 1/16
»Die vorliegende Festschrift verdeutlicht den außerordentlich weiten Kreis des Wirkens von Dieter Rössner auch durch die der Vielseitigkeit der Beiträge, welche von Weggefährten, Kollegen und auch Schülerinnen und Schülern, in gelungener Weise in vier Teilabschnitten untergliedert - den Lesern hier geboten werden... Schon einleitend kann allerdings angemerkt werden, dass es sich um eine Festschrift handelt, die es wert ist, nicht nur von juristischen Bibliotheken und Einrichtungen für ihre Mitarbeiter und Nutzer angeschafft zu werden - dorthin gehört sie in jedem Falle -, sondern die auch sozialwissenschaftlichen und im angewandten Bereich der Psychologie angesiedelten Institutionen und Bibliotheken zum Kauf nur empfohlen werden kann... um zu verdeutlichen, dass es sich vorliegend um eine höchst gelungene, qualitativ hochwertige und interessante sowie vielseitige Festschrift handelt. Über diese kann sich nicht nur der Jubilar zu recht sehr freuen, dessen weit gespanntes Wirken so enorm umfänglich aufgegriffen und angemessen gewürdigt wird... Einige der dortigen Beiträge sind speziell für Rechtspsychologen hoch relevant.«
Prof. Dr. Peter Wetzels, RPsych 2015, 360-362
Christoph Willms, TOA-Magazin 1/16
»Die vorliegende Festschrift verdeutlicht den außerordentlich weiten Kreis des Wirkens von Dieter Rössner auch durch die der Vielseitigkeit der Beiträge, welche von Weggefährten, Kollegen und auch Schülerinnen und Schülern, in gelungener Weise in vier Teilabschnitten untergliedert - den Lesern hier geboten werden... Schon einleitend kann allerdings angemerkt werden, dass es sich um eine Festschrift handelt, die es wert ist, nicht nur von juristischen Bibliotheken und Einrichtungen für ihre Mitarbeiter und Nutzer angeschafft zu werden - dorthin gehört sie in jedem Falle -, sondern die auch sozialwissenschaftlichen und im angewandten Bereich der Psychologie angesiedelten Institutionen und Bibliotheken zum Kauf nur empfohlen werden kann... um zu verdeutlichen, dass es sich vorliegend um eine höchst gelungene, qualitativ hochwertige und interessante sowie vielseitige Festschrift handelt. Über diese kann sich nicht nur der Jubilar zu recht sehr freuen, dessen weit gespanntes Wirken so enorm umfänglich aufgegriffen und angemessen gewürdigt wird... Einige der dortigen Beiträge sind speziell für Rechtspsychologen hoch relevant.«
Prof. Dr. Peter Wetzels, RPsych 2015, 360-362
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de