Über das Böse

Interdisziplinäre Perspektiven
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2018, 240 Pages
The product is part of the series Geist und Geisteswissenschaft
Book
€34.00
ISBN 978-3-495-49024-2
eBook
€34.00
ISBN 978-3-495-82386-6
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Wie können wir das Böse verstehen? Die Beiträge des Sammelbandes nähern sich dem Phänomen aus interdisziplinärer Perspektive an und zeigen seine fächerübergreifende Bedeutung auf. Theologisch aus jüdischer, christlicher und islamischer Sicht. Philosophisch beginnend mit Augustinus über Kant, Schelling, Kierkegaard und Arendt bis hin zur gegenwärtigen analytischen Debatte. Ästhetisch in der Literatur, der Musik und im Film. Schließlich wird das Phänomen auch aus juristischer und psychiatrischer Perspektive betrachtet.
Mit Beiträgen von
Thomas Buchheim, Heidrun Eichner, Zachary Goldberg, Manja Kisner, Amit Kravitz, Armin Kreiner, Jörn Müller, Jörg Noller, Nahlah Saimeh, Rainer Sontheimer, Sabrina Sontheimer und Petra Wittig.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-49024-2
Subtitle Interdisziplinäre Perspektiven
Publication Date Nov 19, 2018
Year of Publication 2018
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 240
Copyright Year 2018
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG