Überschießende Richtlinienumsetzung im Privatrecht

Zugleich ein Beitrag zur Dogmatik der Mindestharmonisierung, der richtlinienorientierten Auslegung und des Vorabentscheidungsverfahrens
Nomos, 1. Edition 2006, 268 Pages
The product is part of the series Augsburger Rechtsstudien
Book
€72.00
Available
ISBN 978-3-8329-1793-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Phänomen der überschießenden Umsetzung europäischer Richtlinien prägt zunehmend das Privatrecht wie auch das Bilanzrecht mit Auswirkungen im Steuerrecht.
Die Arbeit untersucht die Frage, wann genau eine überschießende Umsetzung vorliegt, namentlich im Fall einer Mindestharmonisierung. Ebenso geht sie der Frage eines Gebots der richtlinienorientierten Auslegung nach sowie der Möglichkeit der Berücksichtigung des Richtlinienarguments bei der Auslegung nationalen Rechts. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Problematik des Vorabentscheidungsverfahrens gem. Art. 234 EG in überschießenden Fällen einschließlich einer Anleitung für den vorlegenden Richter.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-1793-7
Subtitle Zugleich ein Beitrag zur Dogmatik der Mindestharmonisierung, der richtlinienorientierten Auslegung und des Vorabentscheidungsverfahrens
Publication Date Feb 7, 2006
Year of Publication 2006
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 268
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG