Überwachung der Tariffähigkeit als Aufgabe der Exekutive

§ 97 Abs. 1 ArbGG und seine Vorgeschichte
Nomos, 1. Edition 2014, 350 Pages
Book
€89.00
ISBN 978-3-8487-1437-7
Temporarily unavailable. Delivery delay approximately 14 days
eBook
€89.00
ISBN 978-3-8452-5487-6
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
§ 97 Abs. 1 ArbGG gibt den Arbeitsministerien des Bundes und der Länder die Möglichkeit, gegen Pseudo-Gewerkschaften vorzugehen, die die tarifliche Normsetzung missbrauchen. Die Norm ist bis zum CGZP-Verfahren 2008 seit den fünfziger Jahren nicht mehr genutzt worden; ihre Entstehungsgeschichte und die historischen Vorläufer wurden nie erforscht. Die Arbeit schließt diese Lücke.
Sie zeigt, dass das Problem „Gelber“ Gewerkschaften bereits in der Weimarer Republik bestand. Damals wurden diese Organisationen mit Hilfe des Tarifregisters bekämpft. Schwerpunkt der Arbeit ist die unmittelbare Vorgeschichte der aktuellen gesetzlichen Regelung nach dem Zweiten Weltkrieg. Es wird gezeigt, dass die Norm zugleich die Verpflichtung der Exekutive begründet, bei bestimmten Formen des Missbrauchs der tariflichen Normsetzungsbefugnis das Verfahren nach § 97 Abs.1 ArbGG einzuleiten.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-1437-7
Subtitle § 97 Abs. 1 ArbGG und seine Vorgeschichte
Publication Date Nov 6, 2014
Year of Publication 2014
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 350
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG