Übungen der Einsamkeit
Eine philosophische Gebrauchsanweisung
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2023, 114 Pages
The product is part of the series
Philosophie erzählt
Description
This lucid essay takes the reader on a fascinating journey of discovery through the cultures of the present and past, revealing the origins of loneliness, its changing meaning and the challenge it poses. The essay’s discourse, which is critical of the present in places, makes it clear that our society has largely brought about its own prevailing problems with loneliness. There is no escaping loneliness: We must learn to master it again and make it useful to us. This is only possible if we accept it as a central part of our existence and practise using it. A look at the loneliness skills of past generations can help us to do this.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-99792-5 |
Subtitle | Eine philosophische Gebrauchsanweisung |
Publication Date | Nov 21, 2022 |
Year of Publication | 2022 |
Publisher | Karl-Alber-Verlag |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 114 |
Copyright Year | 2023 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Por otra parte es de resaltar como otro de los elementos positivos que caracterizan este ensayo el acierto del autor al implementar su reflexión filosófica con la consideración de la presentación de experiencias de soledad en otros campos de la cultura como el cine o la novela. En resumen: un logrado ensayo sobre un tema que nos importa a todos.«
Rafael Gutiérrez, Concordia 1/2023, 115
»Das Reizvolle [...] ist [...], dass er sich nicht auf die [...] theoretische Klärung der Einsamkeitserfahrung beschränkt, sondern [...] einen Ansatz entwickelt, der die reflexive Klärung mit praktischen Hinweisen zum Lernen eines guten Umgangs mit Erfahrungen der Einsamkeit verbindet. […] Kurz gesagt: ein gelungenes Essay zu einem Thema, das uns alle beschäftigt.«
Rafael Gutiérrez, Concordia 1/2023, 115 (ins Deutsche übersetzt von Alfonso Domínguez Cerrejón und Heribert Rieser)
»Durch die Analyse zahlreicher Übungen und Praktiken zur Einsamkeitsannahme und -bewältigung ist der Essay eine "philosophische Gebrauchsanweisung" im besten Sinn des Wortes. Insofern trägt gute Philosophie sehr wohl zu einem gelingenden Leben bei. Das Buch steht somit in bedeutsamer Tradition, Philosophie vorrangig als Lebenskunst zu begreifen. Eine weite Verbreitung ist ihm daher zu wünschen.«
Raphael Weichlein, Philosophisches Jahrbuch 2/2024, 208-209
Rafael Gutiérrez, Concordia 1/2023, 115
»Das Reizvolle [...] ist [...], dass er sich nicht auf die [...] theoretische Klärung der Einsamkeitserfahrung beschränkt, sondern [...] einen Ansatz entwickelt, der die reflexive Klärung mit praktischen Hinweisen zum Lernen eines guten Umgangs mit Erfahrungen der Einsamkeit verbindet. […] Kurz gesagt: ein gelungenes Essay zu einem Thema, das uns alle beschäftigt.«
Rafael Gutiérrez, Concordia 1/2023, 115 (ins Deutsche übersetzt von Alfonso Domínguez Cerrejón und Heribert Rieser)
»Durch die Analyse zahlreicher Übungen und Praktiken zur Einsamkeitsannahme und -bewältigung ist der Essay eine "philosophische Gebrauchsanweisung" im besten Sinn des Wortes. Insofern trägt gute Philosophie sehr wohl zu einem gelingenden Leben bei. Das Buch steht somit in bedeutsamer Tradition, Philosophie vorrangig als Lebenskunst zu begreifen. Eine weite Verbreitung ist ihm daher zu wünschen.«
Raphael Weichlein, Philosophisches Jahrbuch 2/2024, 208-209
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de