Understanding Business Power in Global Governance
Dieses Werk untersucht in einer systematischen, verständlichen und theoretisch fundierten Weise bis zu welchem Ausmaß und inwiefern die politische Macht der Wirtschaft wirklich angestiegen ist. Es analysiert Entwicklungen der Wirtschaft bezüglich Lobbyismus, dem Bestimmen von Agenden und Regeln sowie die politische Kommunikation auf nationaler und supranationaler Ebene ausgehend von einer dreidimensionalen Perspektive auf Macht. Auf dieser Grundlage grenzt das Buch qualitative und quantitative Veränderungen wirtschaftlicher politischer Aktivitäten voneinander ab und verbindet sie mit einer differenzierteren Darstellung der Entwicklungen in der instrumentellen, strukturellen und diskursiven Macht der Wirtschaft in einer globalisierten Welt.
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-1564-3 |
Publication Date | Nov 15, 2005 |
Year of Publication | 2005 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | englisch |
Pages | 234 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
»Die dabei stets mitgeführte Frage nach der "Macht der Konzerne" steht im Zentrum der Monografie von Doris Fuchs. Sie schlägt einen mehrdimensionalen Machtbegriff vor, der instrumentelle, strukturelle und diskursive Dimensionen umfasst. Dies erlaubt es, die oft zu pauschal gestellte und so wohl nicht zu beantwortende Frage differenzierter anzugehen. Argumente dafür, dass sich die politische Rolle von Wirtschaftsunternehmen im globalen Kontext vom nationalen unterscheidet, findet Fuchs beispielsweise im Bereich der strukturellen Macht, in dem sich die Kapitalmobilität und die daraus resultierende "Entzugsmacht" ebenso bemerkbar machen wie die wachsende Bedeutung von Selbstregulierung und privater Standardisierung.«
Boris Holzer, Soziologisches Revue, Juli 08
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de