Ungeschriebene Kompetenzen der Hauptversammlung

Dogmatische Grundlagen und Anwendungsfälle
Nomos, 1. Edition 2007, 358 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€64.00
ISBN 978-3-8329-2955-8
Not available
eBook
€64.00
ISBN 978-3-8452-0403-1
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Ungeschriebene Hauptversammlungskompetenzen haben seit der „Holzmüller“-Entscheidung des BGH aus dem Jahr 1982 Wissenschaft und Praxis gleichsam beschäftigt. Dabei stand die dogmatische Herleitung und nähere Eingrenzung der „Holzmüller-Doktrin“ im Vordergrund. Unter Berücksichtigung der „Gelatine“- und „Macrotron“-Rechtsprechung wird in dieser Untersuchung der Schutzzweck ungeschriebener Hauptversammlungskompetenzen herausgearbeitet und deren dogmatische Grundlage näher untersucht. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei den verfassungsrechtlichen Vorgaben des Art. 14 I GG im Hinblick auf die Stellung des Aktionärs in der Aktiengesellschaft. Die Benennung möglicher Anwendungsfälle bildet den Abschluss der Arbeit.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-2955-8
Subtitle Dogmatische Grundlagen und Anwendungsfälle
Publication Date Aug 16, 2007
Year of Publication 2007
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 358
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG