Universaldienst unter Wettbewerb

Ökonomische Analyse neuer regulierungspolitischer Ansätze zur Sicherstellung der postalischen Infrastrukturversorgung
Nomos, 1. Edition 1999, 259 Pages
The product is part of the series Freiburger Studien zur Netzökonomie
Book
€45.00
Not available
ISBN 978-3-7890-6249-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Sicherstellung der Infrastrukturversorgung (Universaldienst) ist ein wesentliches Ziel staatlicher Eingriffe im Markt für Postdienstleistungen. Aufgrund der zunehmenden Deregulierung gewinnen Regulierungsansätze an Bedeutung, welche die Erbringung des politisch gewünschten Universaldienstes auch unter Wettbewerb sicherstellen können.
Der Autor formuliert die Defizite von bekannten regulierungspolitischen Ansätzen zur Bestimmung einer direkten Subventionszahlung und entwickelt Vorgaben für eine geeignete wettbewerbskonforme Ausschreibungen defizitärer Universaldienste. Ferner geht er auf die Finanzierungsseite ein und präsentiert Ergebnisse einer Umfrage zur Ausgestaltung der infrastrukturpolitischen Standards. Das Werk zeichnet sich durch eine mikroökonomisch fundierte Analyse aus und ist für alle an regulierungspolitischen Fragestellungen Interessierte, insbesondere für Wissenschaftler, Mitarbeiter von Regulierungs- und Wettbewerbsinstitutionen und Postunternehmen bestimmt.
Der Verfasser war langjähriger Mitarbeiter des Wissenschaftlichen Instituts für Kommunikationsdienste. Er bringt seine Erfahrung aus der aktuellen Regulierungspolitik ein.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-6249-0
Subtitle Ökonomische Analyse neuer regulierungspolitischer Ansätze zur Sicherstellung der postalischen Infrastrukturversorgung
Publication Date Nov 11, 1999
Year of Publication 1999
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 259
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG