Unsichere Arbeits- und Lebensbedingungen in Deutschland und Europa
Rudolf Buschmann,
RAin Bettina Fraunhoffer,
FAArbR,
LL.M.,
Karlheinz Schierle,
Reinhard-Ulrich Vorbau
Nomos, 1. Edition 2014, 319 Pages
Description
Unsafe "precarious" employment is not a transitional or marginal phenomenon but an integral part of working life. Temporary work, fixed term employment, mini-jobs, capacity orientated flexible working time, burnout, unemployment are exemplary. Concrete disputes have reached the courts. Labor and social court case law is subject to critical questions.
Lawyers from the union legal service as well as renowned German and foreign scholars have come together on this special yearbook Martin Bauer, Nikolaus van den Bruck, Rudolf Buschmann, Silke Clasvorbeck, Judith Dirksmeyer, Michael Engesser, Wolfgang Fichte, Bettina Fraunhoffer, Isaf Gün, Karsten Jessolat, Frank Krieger, Klaus Lörcher, Reinold Mittag, Helga Nielebock, Axel Rademacher, Michael Sattmann, Jean Christophe Schwaab, Peter Voigt and Nadine Zeibig iluminate concrete manifestations of precarious employment, show dysregulation in legislation and case law and formulate advice for rulings in concrete court procedures.
Lawyers from the union legal service as well as renowned German and foreign scholars have come together on this special yearbook Martin Bauer, Nikolaus van den Bruck, Rudolf Buschmann, Silke Clasvorbeck, Judith Dirksmeyer, Michael Engesser, Wolfgang Fichte, Bettina Fraunhoffer, Isaf Gün, Karsten Jessolat, Frank Krieger, Klaus Lörcher, Reinold Mittag, Helga Nielebock, Axel Rademacher, Michael Sattmann, Jean Christophe Schwaab, Peter Voigt and Nadine Zeibig iluminate concrete manifestations of precarious employment, show dysregulation in legislation and case law and formulate advice for rulings in concrete court procedures.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-1454-4 |
Publication Date | Jul 18, 2014 |
Year of Publication | 2014 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 319 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»sehr gelungen... Das Werk ist allen Praktikern im Arbeits- und Sozialrecht zu empfehlen.«
Jan Grüneberg, AuR 2017, 28
»Das Buch ist äußerst lesenswert, da die allgemeine Diskussion um prekäre Arbeit verlassen wird und das Autorenteam aufzeigt, was Prekarisierung im konkreten Einzel- und Rechtsfall bedeutet... Normalerweise gilt die Juristerei als trockene Materie, doch die enge Anbindung an Praxiserfahrungen aus den Gerichten macht die Lektüre spannend und lebendig... Als Rezensent empfehle ich dieses Buch Juristen im arbeitnehmerbezogenen Rechtsschutz sowie Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlern, die ihr empirisches Wissen zur prekären Beschäftigung um eine Arbeits- und Sozialrechtliche Komponente erweitern möchten.«
Dr. Carsten Weiß, socialnet.de Dezember 2014
Jan Grüneberg, AuR 2017, 28
»Das Buch ist äußerst lesenswert, da die allgemeine Diskussion um prekäre Arbeit verlassen wird und das Autorenteam aufzeigt, was Prekarisierung im konkreten Einzel- und Rechtsfall bedeutet... Normalerweise gilt die Juristerei als trockene Materie, doch die enge Anbindung an Praxiserfahrungen aus den Gerichten macht die Lektüre spannend und lebendig... Als Rezensent empfehle ich dieses Buch Juristen im arbeitnehmerbezogenen Rechtsschutz sowie Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlern, die ihr empirisches Wissen zur prekären Beschäftigung um eine Arbeits- und Sozialrechtliche Komponente erweitern möchten.«
Dr. Carsten Weiß, socialnet.de Dezember 2014
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de